Die perfekte Feder für jede Handschrift
Jede Schrift ist individuell – wenn das kein guter Grund ist, Ihren Füllhalter mit einer Füllfeder ganz nach Ihren persönlichen Wünschen auszustatten! Lamy bietet für jeden Schreibstil und jede Vorliebe die Richtige. Entdecken Sie hier unsere große Auswahl und finden Sie Ihre neue Lieblingsfeder!
Die Lamy-Federspitzen auf einen Blick


Allround-Federn
Diese Federn für Füller sind für nahezu jede Handhaltung und jeden Schreibstil geeignet. Sie sind robust und gleiten dank ihrer kugelförmigen Schreibspitze mühelos über das Papier.
So wechseln Sie die Feder Ihres Füllers
Die verschiedenen Federstärken erklärt
F, B, M – das sind nur einige Beispiele für Abkürzungen, die wir zur Bezeichnung unserer Lamy Schreibfedern nutzen. Sie beschreiben Federstärke – also wie breit der Strich des Füllhalter auf dem Papier ist. Ausnahmen bilden die Federn mit den Bezeichnungen A und LH – diese sind speziell für Anfänger und Linkshänder konzipiert und auf deren besondere Anforderungen zugeschnitten.




Rolle des Materials beim Kauf einer Federspitze
Für das Schreibgefühl der Feder sind primär Form und Federstärke ausschlaggebend: Die Lamy-Standardfedern sind aus Stahl und in einer Vielzahl an verschiedenen Stärken, Formen und Schliffen erhältlich. Eine Ausnahme stellen allerdings Goldfedern dar – hier sorgt das Material für Schreibkomfort der Extraklasse.
Unser Tipp: Probieren Sie die speziell geformte Feder LAMY Z53 aus. Mitglieder der Lamy-Community empfinden ihr Schreibgefühl als sehr ähnlich zu einer Goldfeder – so können Sie im Voraus besser abschätzen, ob das Investment in eine Goldfeder sich für Sie lohnen kann.
Nachhaltigere Schreibgeräte durch austauschbare Federspitzen
Sie möchten frischen Wind in Ihr Schriftbild bringen, mit einer Feder in einer anderen Stärke ein neues Schreibgefühl erleben oder Ihre alte Federspitze nach vielen Jahren der Nutzung austauschen? Dann werden Sie in unserem Sortiment garantiert fündig: Sie können Ihren Lamy-Füllhalter mit jeder Lamy-Federspitze kombinieren* und müssen so nicht Ihr ganzes Schreibgerät ersetzen.
*Ausnahme: LAMY 2000

