Zeitlose Druck- und Drehbleistifte für alle Lebenslagen
Vom ersten Schultag bis in den Beruf begleiten uns Bleistifte. Schulanfänger lernen mit ihnen schreiben, Berufstätige füllen viele Seiten mit Skizzen und Notizen und Freizeitkünstler lassen mit ihnen ihre Fantasie Realität werden. Die hochwertigen Dreh- und Druckbleistifte von Lamy sind für alle, die Wert auf beste Qualität und ein vollendetes Design legen. Feine Linien, Schattierungen, Skizzieren und Zeichnen – Aufgaben, für die die Bleistifte von Lamy gemacht sind.
Entdecken sie hier unser gesamtes sortiment
UNSERE MODELLE AUF EINEN BLICK

Zubehör: Alles rund um Ihren Druck- und Drehbleistift
Verschiedene Minengrößen, Radiertips, Radiergummis: In unserem Zubehör finden Sie alles, was Sie neben dem eigentlichen Druck- und Drehbleistift brauchen, um lange Freude am Schreiben und Zeichnen zu haben.
Feine Linie, breites Angebot
Egal, ob Sie es farbenfroh oder zeitlos schlicht mögen: In unserem Sortiment finden Sie viele verschiedene Oberflächen- und Farbvarianten in einer Vielzahl an Farben oder in klassischen Schwarz- oder Grautönen. Aber genauso wichtig wie das Aussehen Ihres Schreibgeräts ist die Mine, mit der der Minenbleistift verwendet wird. Welche die passende für Sie ist, kommt immer darauf an, wofür der Stift verwendet werden soll.
Für technische Zeichnungen nutzen Sie am besten einen Bleistift mit Härtegrad 9H – 3H, was am härteren Ende des Minenspektrums liegt. Für normales Schreiben eignet sich ein Härtegrad von HB und B. Alles, was zwischen 2B und 9B liegt, ist sehr weich und wird daher gerne für Zeichnungen oder Skizzen genommen, da sich das Gezeichnete leicht verblenden lässt und so schöne Schattierungen entstehen.
Welchen Härtegrad braucht mein Bleistift?


Finden Sie den Druck- oder Drehbleistift, der am besten zu Ihnen passt
Egal, ob im Architekturbüro, beim technischen Zeichnen, im Grafikdesign-Alltag oder bei der Vorbereitung von Unterrichtsstunden und Workshops: Aus der Berufswelt ist der Bleistift nicht wegzudenken. Schreiben, Skizzieren, Zeichnen – seine Aufgaben sind vielfältig. Jeder hat andere Ansprüche und Anforderungen an sein Werkzeug. Für all diese Wünsche haben wir die passende Ausstattung parat.


Was ist ein Druckbleistift?
Im Gegensatz zum herkömmlichen Bleistift mit einem Mantel aus Holz ist bei einem Minenbleistift regelmäßiges Anspitzen nicht nötig, weil die Mine in einem wiederverwendbaren Mantel aus Kunststoff oder Metall untergebracht ist. Neigt sich die Spitze der Mine dem Ende zu, können Sie diese ganz einfach wieder ein paar Millimeter mit einer Druckmechanik nach vorne schieben. Außerdem werden sie nicht stumpf und schreiben mit konstanter Breite.




Was ist der Unterschied zwischen Graphit und Blei?
Blei wird heutzutage nicht mehr in Minen für Schreibgeräte verarbeitet, da das Schwermetall die Gesundheit gefährdet. Stattdessen wird seit vielen Jahrzehnten Graphit verwendet. Dabei handelt es sich um eine natürlich vorkommende Form des chemischen Elements Kohlenstoff. Das Mineral ist für den Menschen absolut ungefährlich. Sie können also bedenkenlos Ihren Lamy-Bleistift nutzen und auch für Kinder besteht keinerlei Risiko.
MINE TAUSCHEN – SO FUNKTIONIERT’S
In unserer Video-Anleitung zeigen wir Ihnen, wie der Minenwechsel beim Bleistift auf jeden Fall klappt.